Liebe Besucher,
der Uerdingen Stadtpark ist ein Paradebeispiel für bürgerschaftliches Engagement. Bereits 1984 hatte der damalige rund 500 Mitglieder starke Förderverein „Freunde und Förderer der Krefeld-Uerdinger-Stadtparkerweiterung e. V.“ maßgeblichen Anteil daran, dass die dritte große Parkerweiterung realisiert werden konnte.
Über 70 verschiedene Baumarten, der Bürgergarten und eine Schutzhütte machen dieses hohe Engagement noch bis heute für jedermann sichtbar. Anschließend löste sich der Verein leider auf, da sein Vereinsziel – die Stadtparkerweiterung – erreicht war.
Mit der Neugründung unseres Fördervereins möchten wir an die alten Erfolge anknüpfen und den Stadtpark durch vielfältige Projekte weiter aufwerten.
Oktober 2020 Unser Förderverein pflanzte im Frühjahr 2020 aus Vereinsmitteln und Spenden einen Taschentuchbaum, eine Sand-Birke, eine Zirbelkiefer, einen Pekannussbaum sowie einen Papier-Maulbeerbaum und einen Bienenbaum.
Oktober 2020 Auch bei trübem Regenwetter ließen es sich die Akteure zusammen mit einigen Kinder nicht nehmen, die drei neuen Spielgeräten im Uerdinger Stadtpark in Betrieb zu nehmen und an die Stadtverwaltung Krefeld zu übergeben.
August 2020 Bürgerschaftliches Engagement zahlt sich aus! So überreichte Frank Weber von der Brauerei Krombacher unserer Vereinsvorsitzenden Theresia Funke, unserem Geschäftsführer Klaus-Norbert Kremers und Beisitzer Marc Grotendorst einen Scheck zur Realisierung weiterer aufwertender Projekte für unseren Stadtpark.
Januar 2020 Antonius Wolf, verstarb am 12. Januar 2020 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren.
Der Stadtpark war für Antonius seit jeher eine Herzensangelegenheit. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Januar 2020 Wieder einmal zeigen uns die Sparkasse Krefeld, der Chempark und nicht zuletzt – der Kommunalbetrieb Krefeld, die den Einbau der neuen Tampenschaukel sicherstellen-, dass Ihnen die Kinder in Krefeld am Herzen liegen. Mit ihren Spenden und ihrem Einsatz gelingt es uns, ein echtes „Highlight“ unter den Spielgeräten anzuschaffen: Der Super-Tampen-Swinger Midi von der Fa. Huck auf dem bis zu 12 Kinder gleichzeitig schaukeln können.
Ab dem 27. März 2019 hat der Uerdinger Stadtpark nach einem Jahr Arbeit ein Arboretum.
Ein Arboretum ist ein sogenannter Baumgarten oder Baumlehrpfad, eine ausgeschilderte Sammlung von Gehölzen aus aller Welt, die den Besuchern das Thema „Bäume“ näherbringen soll. Es trägt daher direkt zur Umweltbildung bei.
Unser Verein hat viele Ideen für den Stadtpark. Erfahren Sie hier, was bei uns gerade so passiert und was es Neues gibt.
Am 18.11.2016 wurde der „Förderverein Freunde und Förderer des Uerdinger Stadtparks e. V.“ gegründet.
Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren Stadtpark gemeinsam verschönern und erhöhen damit gleichzeitig die Lebensqualität in unserem Stadtteil.
Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren Stadtpark gemeinsam verschönern und erhöhen damit gleichzeitig die Lebensqualität in unserem Stadtteil.